Die Frankfurter Straße: Führung mit Achim Munck
Geschichten und Anekdoten
Termin: 4. Mai 2025 um 15 Uhr ab E-Werk gegenüber der Naspa

Vom E-Werk bis zum Hesse-Haus
Stadtführung am Sonntag, 4. Mai: Schlendern durch die Frankfurter Straße mit Achim Munck
Diesmal wird die Stadtführung am ehemaligen Elektrizitätswerk starten. Das ist schräg gegenüber vom gerade abgerissenen Frankfurter Hof.
Von dort bis zum Plan sind es nur wenige Schritte, aber dieses kurze Stück Hochheim bietet Stoff für eineinhalb Stunden interessanter Geschichte und Geschichten. Hochheim war nicht nur Wein- und Sektstadt, sondern über viele Jahrzehnte auch ein bedeutender Standort für die Bierproduktion. Als Hochheim seinen eigenen Strom produzierte, kostete eine Glühbirne einen halben Tageslohn, aber nur wenige Jahre später reichte der Strom für ein kleines Kino in der Frankfurter Straße. Es reihte sich ein Geschäft oder Handwerksbetrieb an den nächsten und eine Wirtschaft an die andere, wo Spottlieder auf die dürftige nächtliche Beleuchtung.
Die Frankfurter Straße war damals Geschäftszentrum und Vergnügungsviertel zugleich. Jedes Haus kann seine eigene Geschichte erzählen.
Stadtführer Achim Munck hat viele interessante Fakten und auch typische Hochheimer Anekdoten zusammengetragen und daraus eine informative und kurzweilige Führung gebastelt.
Wie immer bei solchen Veranstaltungen können die „Interessengemeinschaft der Hochheimer Stadtführer“ und der begleitende Stadtführer keine Haftung übernehmen. Insbesondere, wenn der Untergrund nach dem Glasfaserausbau noch etwas uneben sein sollte.
Die Stadtführung beginnt am Sonntag, den 4. Mai 2025 um 15 Uhr vor dem alten E-Werk an der Ecke Frankfurter/Flörsheimer Straße.
Alle können ohne Anmeldung mitgehen. Die Teilnahme kostet 5 € pro Person.